araquintavelo Logo

araquintavelo

Finanzlösungen für Unternehmen

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie araquintavelo Ihre persönlichen Daten schützt und verwendet.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

araquintavelo
Schützenstraße 109
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland
Telefon: +4957193407010
E-Mail: info@araquintavelo.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und antworten normalerweise innerhalb von 48 Stunden während der Geschäftstage.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies technisch erforderlich ist, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen.

  • Automatisch erhobene Daten: Bei jedem Besuch unserer Website erfassen wir technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten. Diese Daten helfen uns, die Website-Funktionalität sicherzustellen und Sicherheitsprobleme zu identifizieren.
  • Kontaktformulare: Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht. Diese Informationen verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
  • Newsletter-Anmeldung: Für unseren Newsletter benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Optional können Sie auch Ihren Namen angeben, um eine persönlichere Ansprache zu ermöglichen.
  • Cookies und Tracking: Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Analyse des Website-Traffics. Details dazu finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Versendung von Newslettern und Informationen (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unseres Angebots
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und Betriebssicherheit
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Für Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen): Für Website-Sicherheit und -Optimierung

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, wenn Gründe aus Ihrer besonderen Situation dagegen sprechen.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre personenbezogenen Daten geben wir nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Technische Dienstleister: Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Hosting-Anbietern und IT-Service-Unternehmen zusammen, die uns beim Betrieb der Website unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
  • Gesetzliche Anforderungen: Bei rechtlich verpflichtenden Anfragen von Behörden oder Gerichten können wir zur Herausgabe von Daten verpflichtet sein.
  • Newsletter-Service: Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir spezialisierte E-Mail-Marketing-Anbieter mit Sitz in der EU, die DSGVO-konform arbeiten.

Einen Verkauf Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Alle Partner und Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung hoher Datenschutzstandards verpflichtet.

6. Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Wir informieren Sie über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und Speicherdauer.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend auf Ihren Hinweis. Sie können auch die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@araquintavelo.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und informieren Sie über getroffene Maßnahmen.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Speicherdauer: Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Kontaktanfragen löschen wir nach zwei Jahren, Newsletter-Anmeldungen bleiben bis zum Widerruf gespeichert. Log-Dateien werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Nach Ablauf der Aufbewahrungszeit werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir nutzen.
  • Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website kontinuierlich zu verbessern.

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen jederzeit anpassen.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Datenübertragungen in Drittländer erfolgen nur auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder anderen geeigneten Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

Über konkrete Datenübertragungen informieren wir Sie transparent in den jeweiligen Bereichen unserer Website oder auf direkte Nachfrage.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Datenverarbeitungspraktiken aktualisiert werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über geeignete Kanäle, beispielsweise per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz:

E-Mail: info@araquintavelo.com
Telefon: +4557193407010
Adresse: Schützenstraße 109, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.